- die fünffüßigen Jamben
- - {blank verse}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Koranübersetzung — Die erste Sure in einer Handschrift von Hattat Aziz Efendi (Transkription und Übersetzung auf der Bildbeschreibungsseite) Mit Koranübersetzung bezeichnet man den Versuch der inhaltlichen Wiedergabe des Koran in einer anderen Sprache als dem… … Deutsch Wikipedia
August Friedrich Ferdinand von Kotzebue — (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von Otto von Kotzebue und Alexander von… … Deutsch Wikipedia
August Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… … Deutsch Wikipedia
August v. Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… … Deutsch Wikipedia
August von Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der auch als russischer Generalkonsul tätig war. Seine Ermordung diente als Rechtfertigung der K … Deutsch Wikipedia
Kotzebues Werke — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… … Deutsch Wikipedia
Stanze — (ital.), eigentlich Wohnung, Zimmer; daher heißen in der Kunstgeschichte »Stanzen« vorzugsweise die von Raffael und seinen Schülern ausgemalten Räume des Vatikans in Rom. – In der Dichtkunst ist S. soviel wie Reimgebäude, Strophe; insbes. das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weh dem, der lügt! — Daten des Dramas Originaltitel: Weh dem, der lügt! Gattung: Lustspiel (Komödie) in fünf Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Grillparzer … Deutsch Wikipedia
Gian Giorgio Trissino — Gian Giorgio Trissino, Gemälde von Vincenzo Catena (1510) Gian Giorgio Trissino [ tri:s:ino] (* 8. Juli 1478 in Vicenza; † 1550 in Rom), war ein italienischer Dichter und Sprachforscher … Deutsch Wikipedia
Stolberg [4] — Stolberg, 1) Christian, Graf zu, Dichter, der Linie S. Stolberg angehörig, geb. 15. Okt. 1748 in Hamburg als Sohn des Grafen Christian Günter, gest. 18. Jan. 1821 in Windebye, studierte seit 1769 in Halle, 1772–74 in Göttingen, wo er dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hamerling — Hamerling, Robert, Dichter, geb. 24. März 1830 in Kirchberg am Wald in Niederösterreich, gest. 13. Juli 1889 in Graz, war ein Sohn armer Eltern, die später nach Wien übersiedelten, absolvierte das. Gymnasium daselbst, wurde 1848 Mitglied der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon